Regelung / Energiemanagement
-
Energiemanagement in den eigenen vier Wänden – einfach und effizient
Ein smartes Energiemanagement spart in Ihrem Zuhause bares Geld. Wir bieten Ihnen passgenaue Lösungen, um Ihren eigenproduzierten Photovoltaik-Strom oder einen dynamischen Stromtarif zum Heizen mit einer Wärmepumpe zu nutzen. So erhalten Sie die Wohlfühltemperatur in Ihrem Zuhause möglichst kostengünstig und ganz ohne Kopfzerbrechen.
Photovoltaik-Strom mit einer Wärmepumpe selbst nutzen
Warmes Zuhause dank kostenloser Umweltenergie
Wenn Sie eine Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Haus installiert haben, profitieren Sie bereits von der Energie der Sonnenstrahlung, die in elektrischen Strom umgewandelt wird. Natürlich möchten Sie diesen selbstproduzierten Strom auch optimal nutzen. Schließlich ist es finanziell attraktiver, den Strom der Photovoltaik-Anlage selbst zu verbrauchen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen.
Wenn Sie sich in Ihrem Haus von einer fossilen Heizungslösung verabschieden und auf eine umweltfreundliche Wärmepumpe setzen, profitieren Sie doppelt: Sie erhöhen Ihren Eigenverbrauchsanteil, indem Ihr selbstproduzierter PV-Strom die Wärmepumpe antreibt. Diese wiederum gewinnt kostenlose Wärmeenergie aus der Umgebungsluft. So geht nachhaltiges und effizientes Heizen.
So arbeitet die Wärmepumpe mit Ihrer PV-Anlage zusammen
Alle aktuellen Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON sind mit dem Standard SG Ready ("Smart Grid") ausgestattet. Er schafft die Grundlage dafür, dass Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen in Kopplung mit einem Energiemanagement-System zusammenarbeiten können. Wenn genügend Überschussleistung von der PV-Anlage vorhanden ist, sendet das Energiemanagement ein Signal über SG Ready an die Wärmepumpe. Diese speichert die überschüssige Energie als Wärme im Warmwasser- oder Pufferspeicher.
Mit den passenden Zusatzkomponenten kann Ihre STIEBEL ELTRON-Wärmepumpe selbst das Energiemanagement übernehmen. Das Internet Service Gateway (ISG) mit dem Softwaremodul EM Trend sorgt zusammen mit dem EM Meter dafür, dass Überschüsse der Photovoltaik-Anlage korrekt gemessen werden können. Zusammen mit einer intelligenten Erzeugungs- und Verbrauchsprognose koordiniert EM Trend den Betrieb der Wärmepumpe so, dass möglichst viel selbsterzeugter Photovoltaik-Strom genutzt wird.
Das funktioniert mit beliebigen Photovoltaik-Anlagen, unabhängig vom Hersteller. Kurzum: Jede neue STIEBEL ELTRON-Wärmepumpe kann Ihren PV-Eigenverbrauch intelligent steigern und so Ihre Energiekosten senken.
Wärmepumpe in ein Energiemanagement-System einbinden
Sie nutzen mit Ihrer Photovoltaik-Anlage bereits ein HEMS (Home Energy Management System), mit dem Sie verschiedene Verbraucher im Haus steuern? Auch dann lassen sich unsere Wärmepumpen einfach in das bestehende System integrieren. Die Geräte verfügen standardmäßig über die Schnittstelle SG Ready über Relaiskontakt oder Modbus TCP, die die Kommunikation zwischen der Wärmepumpe und Energiemanagement-Systemen anderer Hersteller möglich macht. So steuert das HEMS neben der Wärmepumpe auch die PV-Anlage, Ihren Batteriespeicher, die Ladestation für Ihr E-Auto und andere Verbraucher. Sie profitieren so von deutlich gesenkten Stromkosten und haben das ganze Energiesystem des Hauses im Blick.
Wärmepumpen von STIEBEL ELTRON sind mit HEMS vieler Hersteller kompatibel:
Lernen Sie unsere Lösungen zur Wärmeregelung kennen
Mit der MyStiebel App* einfach und bequem zum Wohlfühlklima in Ihrem Zuhause
Mit der MyStiebel App nutzen Sie die Vorteile Ihrer STIEBEL ELTRON-Anlage voll aus. Nehmen Sie mit dem Smartphone die wichtigsten Einstellungen schnell und einfach vor – auch von unterwegs. Damit wird die Anpassung an persönliche Bedürfnisse zum Kinderspiel.
- Einfache und bequeme Bedienung Ihrer Anlage – auch von unterwegs
- Komfortable Steuerung von Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung
- Erweiterte Funktionen für immer mehr Anlagen und Geräte durch die MyStiebel App
- Verfügbar für iOS® und Android™
Wärmeregelung mit WPMsystem
Mit dem WPMsystem wurde ein grundlegend neues Regelungskonzept erschaffen. Die umfangreichen Funktionen des Grundmoduls WPM können dabei durch die Module WPE und die Fernbedienung FET erweitert werden. Alle Komponenten werden komfortabel über den Systembus miteinander verbunden.
Schnittstellen im Detail erklärt
Mit unseren umfangreichen Energiemanagement-Systemen stellen Sie Ihren Wärmekomfort auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Ganz gleich, ob Sie einzelne Geräte oder komplexe Anlagen nutzen. Wir haben sämtliche Komponenten optimal aufeinander abgestimmt, weshalb Sie sich auch in vielen Jahren noch über Ihre Produkte von STIEBEL ELTRON freuen können.